„Da ist Kommunikation natürlich ein ganz wichtiger Punkt“ – New Work Podcast mit Detlev Artelt

verfasst von: Simone Rongen
„Da ist Kommunikation natürlich ein ganz wichtiger Punkt“ – New Work Podcast mit Detlev Artelt

Neues Arbeiten ist nach wie vor DAS Thema, denn es verspricht neben angenehmeren Arbeitsbedingungen, eine leichtere Vereinbarung von Beruf und Familie sowie Privatleben und ermöglicht Flexibilität bei Arbeitnehmern und -gebern. Doch Arbeitsmodelle wir ergebnisorientiertes Arbeiten, activity based working oder hybride Arbeitsplätze lassen sich nicht einfach nebenbei umsetzen. Der Weg dorthin ist mitunter steinig und voller Stolpersteine.

Der Wandel fängt im Kopf an

„In der Lobby sitzt nie jemand, weil alle denken, wenn ich da sitze und arbeite
und mein Chef kommt vorbei, dann denkt er vielleicht, ich tue gar nichts,
weil ich hier draußen rumsitze und nicht im meinem Büro.“

Detlev Artelt, Kommunikationsarchitekt und Geschäftsführer der aixvox GmbH

Solche Zitate hört man immer wieder. Dabei wird deutlich, wie festgefahren die Vorstellung ist, dass Arbeit immer im Büro stattfinden muss und man nicht produktiv an anderen Orten sein kann. Das ist einer der Stolpersteine, mit denen man mitunter zu kämpfen hat, wenn man neues Arbeiten umsetzen möchte.

Da ist Kommunikation natürlich ein ganz wichtiger Punkt

Ein weiterer wichtiger Punkt: die Kommunikation. Denn nur wenn klar und deutlich kommuniziert wird, welche Wünsche, Forderungen und auch Werkzeuge benötigt werden, um neue Arbeitsmodelle umzusetzen, können diese auch erfolgreich umgesetzt werden. Dabei ist es notwendig, jeden Mitarbeiter dort abzuholen, wo er gerade steht. Der Eine arbeitet vielleicht schon seit Jahren auf seinem digital workplace, der andere weiß mit dem Begriff Cloud kaum etwas anzufangen. Durch offene Kommunikation kann man für jeden individuell abholen und auf seinem Weg in die neues Arbeitswelt begleiten.

Podcast of Change – jetzt reinhören

Über weitere Hindernisse, aber auch Chancen und erfolgreiche Beispiele spricht spricht Detlev Artelt, Kommunikationsarchitekt und Geschäftsführer der aixvox GmbH in Aachen, mit Janice Köser in Episode 33 des Podcast for Change der STAUFEN AG  .

Jetzt reinhören!

Beitrag teilen:

Kategorien

Schlagworte

Weitere Beiträge

NEUWORK Impulse

NEUWORK Impulse am 22.9.22

Der virtuelle Event „NEUWORK Impulse“ zeigt die aktuellen Themen des neuen Arbeitens auf. In kurzweiligen Vorträgen wird aus der Welt der Bricks, Bytes und Behavior berichtet.

Mit kommunikativen Funktionen Speeddating, Matchmaking und virtuellen Stehtischen ist für reichlich Austausch unter den Teilnehmern gesorgt.

Zudem verzaubert der digitale Zauberer die Zuschauer in seiner 30 Minütigen Show, bevor das ausführliche Networking beginnt.

Kurzum, ein etwas anderer Event zu Anders Arbeiten

Interview mit Ellen Kuder von neuwork Team

    Ellen Kuder ist Vice President DACH des Pay-after-delivery-Unternehmens AfterPay, ein Tochterunternehmen der Arvato Financial Services/Bertelsmann. Als Growth-Expertin implementiert sie neue Technologien und nachhaltige

Neu Work, was ist das eigentlich?

Im Interview mit NetAachen erklärt Detlev Artelt, wie “new work” für ihn aussieht und wie er dieses Verständnis und den Willen zum Wandel in Unternehmen