Neuwork begleitet Unternehmen in die Zukunft der Arbeit

verfasst von: von Stefan Kesselhut
Neuwork begleitet Unternehmen in die Zukunft der Arbeit
© BrAt82 – shutterstock.com

Die erste integrierte Beratung für Neues Arbeiten stellt sich auf der CeBIT 2016 vor.

Arbeiten 4.0, Smarter Working, Neues Arbeiten,— mobile und flexible Arbeitsmodelle sind en vogue. Doch die Debatte hat ein Silo-Problem: Facility Manager planen mit Innenarchitekten und Designern neue Büros. Software-Anbieter sprechen mit IT-Verantwortlichen über Kollaborationstools. Personaler buchen Berater für Change-Prozesse. Miteinander sprechen diese Akteure aber viel zu selten.

Bricks, Bytes und Behavior

Einen echten Wandel wird es jedoch nur geben, wenn Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung und Technologie nicht nur zeitgemäß, sondern auch aufeinander abgestimmt sind. Hier kommt Neuwork ins Spiel, Deutschlands erste integrierte Unternehmensberatung für Neues Arbeiten.

Mit Experten für Unternehmenskultur, Human Resources, Office Design und Akustik sowie Fachleuten für Collaboration- und Kommunikationstools verbindet Neuwork erstmals „Bricks, Bytes und Behavior“ zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz.

Auf der CeBIT in Hannover können Sie mehr über die Mission von Neuwork erfahren. Am Dienstag, dem [highlights]15.03. um 12 Uhr stellen wir Ihnen im „Loft“ in Halle 8[/highlights] unser Konzept vor und erzählen Ihnen, wie wir Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft der Arbeit unterstützen.

Anwesend sind die beiden Neuwork-Gründer Detlev Artelt und Markus Albers sowie Unternehmensvertreter der Neuwork-Beiräte Microsoft, Plantronics und Ecophon.

Sie sind herzlich eingeladen, für Essen und Getränke ist gesorgt.

Zeit und Ort

Dienstag, 15.3.2016, 12 Uhr

CeBIT, Halle 8, „The Loft

Beitrag teilen:

Kategorien

Schlagworte

Weitere Beiträge

NEUWORK Impulse

NEUWORK Impulse am 22.9.22

Der virtuelle Event „NEUWORK Impulse“ zeigt die aktuellen Themen des neuen Arbeitens auf. In kurzweiligen Vorträgen wird aus der Welt der Bricks, Bytes und Behavior berichtet.

Mit kommunikativen Funktionen Speeddating, Matchmaking und virtuellen Stehtischen ist für reichlich Austausch unter den Teilnehmern gesorgt.

Zudem verzaubert der digitale Zauberer die Zuschauer in seiner 30 Minütigen Show, bevor das ausführliche Networking beginnt.

Kurzum, ein etwas anderer Event zu Anders Arbeiten

Interview mit Ellen Kuder von neuwork Team

    Ellen Kuder ist Vice President DACH des Pay-after-delivery-Unternehmens AfterPay, ein Tochterunternehmen der Arvato Financial Services/Bertelsmann. Als Growth-Expertin implementiert sie neue Technologien und nachhaltige