
Im Dschungel der Neuwork-Arbeitsmodelle
Welches „Work“ ist denn nun das richtige? Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert, angetrieben durch technologischen Fortschritt, veränderte Arbeitskulturen und die
Welches „Work“ ist denn nun das richtige? Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert, angetrieben durch technologischen Fortschritt, veränderte Arbeitskulturen und die
Gemäß den mit Ihnen ermittelten Herausforderungen und Bedürfnissen stellen wir einen individuellen Initial-Workshop für Sie zusammen, aus dem dann geeignete Folgeaktivitäten abgeleitet werden können.
Digital oder analog – hop oder top? Es gibt auch noch etwas dazwischen, erinnert uns Neuwork-Experte Ulf Gimm in seinem aktuellen Blogartikel. Als volldigitalisierter Home-Office-er
Im unserem Neuwork Experten Netzwerk haben wir es natürlich mit Menschen zu tun, die sich mit dem Thema schon etwas länger beschäftigen. So hat der
In einer Ära, in der sich die Arbeitswelt rasant verändert und Unternehmen in einem ständigen Wettbewerb stehen, ist es grundlegend, sich den Herausforderungen anzupassen und
Der virtuelle Event „NEUWORK Impulse“ zeigt die aktuellen Themen des neuen Arbeitens auf. In kurzweiligen Vorträgen wird aus der Welt der Bricks, Bytes und Behavior berichtet.
Mit kommunikativen Funktionen Speeddating, Matchmaking und virtuellen Stehtischen ist für reichlich Austausch unter den Teilnehmern gesorgt.
Zudem verzaubert der digitale Zauberer die Zuschauer in seiner 30 Minütigen Show, bevor das ausführliche Networking beginnt.
Kurzum, ein etwas anderer Event zu Anders Arbeiten
Die aufmerksame Leserschaft des Beitrages „NEU WORK, was ist das eigentlich?“ (LINK: https://neu.work/neu-work-was-ist-das-eigentlich/) wird jetzt sicherlich wissen wollen, welche Rolle Unternehmenskommunikation spielt, denn irgendwie dreht
Im Interview mit NetAachen erklärt Detlev Artelt, wie “new work” für ihn aussieht und wie er dieses Verständnis und den Willen zum Wandel in Unternehmen
Aus dem Human Resources Manager, HR und IT, Interview – 08.12.2015 Arbeiten von unterwegs, selbstbestimmt und kooperativ: Organisationen wandeln sich. Doch das neue Arbeiten wird in Unternehmen
Die erste integrierte Beratung für Neues Arbeiten stellt sich auf der CeBIT 2016 vor. Arbeiten 4.0, Smarter Working, Neues Arbeiten,— mobile und flexible Arbeitsmodelle sind
Und erhalten Sie die aktuellsten Infos rund um eine moderne Arbeitswelt.
Neuwork hilft Unternehmen, die Zukunft der Arbeit schon heute zu erkunden.
Neuwork vermittelt zwischen den Welten von Technik, Personalentwicklung, Organisationsberatung und Bürogestaltung.
Neuwork spricht Klartext. Kein Technik-Kauderwelsch oder Berater-Jargon. Versprochen!